Fruchtbarkeit von Männern nach einer Querschnittlähmung

In der Vergangenheit war es aufgrund von Erektions- und Ejakulationsproblemen für einen Mann mit QSL schwierig, oder gar unmöglich, Vater zu werden. Heute gibt es gute Möglichkeiten, Sperma auch ohne Ejakulation zu entnehmen. In Kombination mit verbesserten Methoden der künstlichen Befruchtung, haben Männer mit QSL nun die gleichen Chancen, biologisch Vater zu werden als die restliche männliche Bevölkerung.

 

Im frühen Stadium während der Rehabilitation bei QSL ist es wichtig mitgeteilt zu bekommen, dass es weiterhin möglich sein wird, Eltern zu werden. Das Wissen über die Möglichkeit bietet Sicherheit und verbessert das Selbstbild. Personen, die sich zur Gründung einer Familie entschlossen haben und Unterstützung benötigen, sollten sich für eine Überweisung an ein Kinderwunschzentrum mit ihren Fachexperten für QSL in Verbindung setzen.

 

 

Verschiedene Faktoren können zu einer eingeschränkten Fruchtbarkeit bei Männern beitragen:

 

  • Wenn keine Erektion erlangt werden kann (erektile Dysfunktion), schränkt dies die Fähigkeit ein, Geschlechtsverkehr zu haben.
  • Die beeinträchtigte Fähigkeit zu ejakulieren.
  • Eine verminderte Spermienzahl. Männer mit QSL weisen oft eine verringerte Anzahl von Spermien im Ejakulat auf. (Das Ejakulat besteht nicht nur aus Spermien und die Menge des Ejakulats ist nicht immer proportional zur Anzahl der Spermien.)
  • Eine verminderte Anzahl an lebensfähigen Spermien. Das Ejakulat kann einen grösseren Anteil an befruchtungsunfähigen Spermien aufweisen, unabhängig davon, ob die Spermienzahl im Durchschnitt liegt oder nicht. 

 

 

Oft wirken mehrere dieser Faktoren gleichzeitig zusammen, wodurch die Fruchtbarkeit bei 90-95% aller Männer mit QSL beeinträchtigt wird. Glücklicherweise hat es der medizinische Fortschritt in den vergangenen Jahrzehnten im Bereich der technisch assistierten Reproduktion ermöglicht, diese Hürden grösstenteils zu überwinden. Heute haben etwa 80% aller Männer mit QSL die Möglichkeit, biologisch Vater zu werden.

 

Sich gegen eine ungewollte Schwangerschaft zu schützen bleibt weiterhin wichtig, selbst wenn die Fruchtbarkeit eingeschränkt ist, weil es beim Geschlechtsverkehr dennoch zu einer Befruchtung kommen kann. Natürlich gibt es keinen Grund, es nicht zu versuchen schwanger zu werden beim Geschlechtsverkehr, wenn eine Schwangerschaft erwünscht ist.